Was beinhaltet unsere Fahrzeuginspektion?
Eine professionelle Fahrzeuginspektion ist unerlässlich beim Kauf eines Gebrauchtwagens. Unsere erfahrenen Techniker führen eine umfassende Prüfung durch, die weit über eine oberflächliche Besichtigung hinausgeht. Mit modernsten Diagnosegeräten und jahrelanger Erfahrung decken wir auch versteckte Mängel auf.
Motor & Antrieb
- Motordiagnose mit professionellen Geräten
- Prüfung von Getriebe und Kupplung
- Kontrolle der Flüssigkeitsstände
- Abgasuntersuchung und Emissionswerte
- Prüfung der Antriebswellen
Karosserie & Lack
- Unfallschadensuche mit Lackschichtmessgerät
- Rostprüfung an kritischen Stellen
- Kontrolle der Schweißnähte
- Prüfung der Türen, Klappen und Verschlüsse
- Bewertung des Lackzustands
Fahrwerk & Bremsen
- Prüfung der Bremsen und Bremsscheiben
- Kontrolle der Stoßdämpfer
- Prüfung der Reifen und Felgen
- Fahrwerksgeometrie und Spureinstellung
- Lenkungsprüfung
Elektrik & Elektronik
- Batterie- und Ladeanlagetest
- Prüfung aller Beleuchtungseinrichtungen
- Kontrolle der elektronischen Systeme
- Klimaanlagentest
- Infotainment und Navigationssystem
Unser Inspektionsprozess
Terminvereinbarung
Nach Ihrer Anfrage vereinbaren wir einen Termin zur Besichtigung. Wir kommen zu Ihnen oder Sie bringen das Fahrzeug zu unserer Werkstatt in Berlin. Die Inspektion dauert je nach Fahrzeugtyp 2-4 Stunden.
Visuelle Inspektion
Zunächst führen wir eine gründliche visuelle Prüfung durch. Dabei achten wir auf Unfallschäden, Rostansatz, Verschleiß und die Vollständigkeit der Ausstattung. Mit einem Lackschichtmessgerät prüfen wir auf Reparaturen.
Technische Prüfung
Mit professionellen Diagnosegeräten prüfen wir Motor, Getriebe, Bremsen und elektronische Systeme. Eine Probefahrt gibt Aufschluss über das Fahrverhalten und eventuelle Geräusche oder Unregelmäßigkeiten.
Detaillierter Bericht
Sie erhalten einen ausführlichen schriftlichen Inspektionsbericht mit Fotos und Bewertung aller geprüften Bereiche. Darin finden Sie auch eine Einschätzung zu anfallenden Reparaturkosten und Empfehlungen.
Warum ist eine Fahrzeuginspektion wichtig?
Der Kauf eines Gebrauchtwagens ist immer mit Risiken verbunden. Verkäufer verschweigen oft Mängel oder sind sich selbst nicht über den wahren Zustand bewusst. Eine professionelle Inspektion schützt Sie vor:
- Teuren Reparaturen kurz nach dem Kauf
- Versteckten Unfallschäden und deren Folgen
- Überhöhten Kaufpreisen bei minderwertiger Qualität
- Sicherheitsrisiken durch defekte Bremsen oder Fahrwerk
- Problemen bei der nächsten Hauptuntersuchung
"Die Inspektion hat mir 3.000€ an Reparaturkosten erspart! Die Experten fanden einen Motorschaden, den ich niemals entdeckt hätte. Der Service hat sich mehr als bezahlt gemacht."- Sandra Müller, Kundin aus Potsdam
⚠️ Warnsignale beim Gebrauchtwagenkauf
Seien Sie besonders vorsichtig bei folgenden Anzeichen:
- Ungewöhnliche Geräusche beim Starten oder Fahren
- Farbunterschiede im Lack
- Unvollständige oder fehlende Wartungshistorie
- Sehr niedrige Preise im Vergleich zum Marktwert
- Verkäufer lehnt Probefahrt oder Inspektion ab