Professionelle Datenbankprüfung

Decken Sie die wahre Geschichte eines Fahrzeugs auf. Unsere umfassende Datenbankprüfung schützt Sie vor manipulierten Kilometern, Unfallwagen und Diebstahl.

Was beinhaltet unsere Datenbankprüfung?

Bei einem Gebrauchtwagenkauf ist die Fahrzeughistorie entscheidend für Ihre Sicherheit und Ihren finanziellen Schutz. Unsere professionelle Datenbankprüfung durchleuchtet die Vergangenheit des Fahrzeugs und deckt auf, was Verkäufer oft verschweigen.

Unsere Datenquellen

Polizeidatenbank

Prüfung auf Diebstahl und polizeiliche Erfassung

Versicherungsdaten

Unfallmeldungen und Schadensfälle bei Versicherungen

Werkstattdaten

Reparaturhistorie und Wartungsintervalle

TÜV/DEKRA

Hauptuntersuchungen und festgestellte Mängel

Händlerdaten

Verkaufshistorie und Vorbesitzer-Informationen

Leasingrückläufer

Informationen über ehemalige Leasingfahrzeuge

Was wir für Sie prüfen

🚨 Diebstahl & Betrug

  • Überprüfung in internationalen Diebstahldatenbanken
  • Abgleich mit Fahndungslisten
  • Prüfung auf Identitätsbetrug
  • Kontrolle der Papiere auf Echtheit

📊 Kilometerstand

  • Tachostand-Verlauf über mehrere Jahre
  • Erkennung von Tachomanipulationen
  • Plausibilitätsprüfung basierend auf Alter
  • Vergleich mit Service-Intervallen

💥 Unfallhistorie

  • Schadensmeldungen bei Versicherungen
  • Totalschaden-Historie
  • Reparaturumfang und -kosten
  • Airbag-Auslösungen

🔧 Wartungshistorie

  • Regelmäßige Wartungen und Service
  • Durchgeführte Reparaturen
  • Verwendete Ersatzteile
  • Werkstatt-Bewertungen

👥 Vorbesitzer

  • Anzahl der Vorbesitzer
  • Nutzungsart (Privat, Gewerbe, Leasing)
  • Besitzerwechsel-Häufigkeit
  • Regionale Herkunft

📋 Technische Daten

  • Originalausstattung vs. Nachrüstungen
  • Motorvariante und Leistung
  • Getriebeart und Antrieb
  • Sonderausstattungen

Unser Prüfprozess

1

Datenaufnahme

Wir benötigen von Ihnen die Fahrzeug-Identifikationsnummer (FIN) und optional das Kennzeichen. Diese Daten nutzen wir für die umfassende Recherche in unseren professionellen Datenbanken.

2

Datenbankabfrage

Wir durchsuchen systematisch alle verfügbaren Datenquellen und sammeln Informationen aus Polizei-, Versicherungs-, Werkstatt- und TÜV-Datenbanken. Dieser Prozess dauert 24-48 Stunden.

3

Datenanalyse

Unsere Experten analysieren alle gesammelten Informationen und bewerten mögliche Auffälligkeiten. Wir erstellen eine Risikobewertung und identifizieren potenzielle Problembereiche.

4

Detaillierter Bericht

Sie erhalten einen ausführlichen Bericht mit allen Findings, einer Risikobewertung und unseren Empfehlungen. Bei kritischen Befunden kontaktieren wir Sie umgehend telefonisch.

🚨 Häufige Warnsignale

Diese Auffälligkeiten sollten Sie misstrauisch machen:

  • Extrem niedriger Kilometerstand bei älteren Fahrzeugen
  • Viele Vorbesitzer in kurzer Zeit
  • Fehlende Service-Historie oder große Lücken
  • Preise weit unter Marktwert
  • Verkäufer weicht Fragen aus oder drängt zum schnellen Kauf
"Die Datenbankprüfung hat aufgedeckt, dass das Auto drei Totalschäden hatte und der Tachostand manipuliert war. Ohne diese Prüfung wäre ich in eine teure Falle getappt!"
- Thomas Weber, geretteter Kunde aus Brandenburg